Ich war schon seit meiner Jugendzeit eine begeisterte Zeichnerin der Natur – und Tierwelt. Auch Portäts mischten sich hin und wieder in mein Repertoire. Deshalbt wusste ich schon früh, dass ich Kunst studieren wollte und so verschlug es mich nach Gießen. Im Studium packte mich die Neugierde und ich probierte verschiedene Medien aus. Vor allem die Druckgrafik und ihre Möglichkeiten hatten es mir angetan. Ich arbeite meist experimentell und in Serie, in denen ich unterschiedliche Medien (Linoldruck, Siebdruck, Collage, Fotografie, Frottage) kombiniere.
Das Spiel mit Form und Farbe und die Einbeziehung von Tiermotiven zieht sich wie ein roter Faden durch mein Gesamtwerk. Es ist die Freude am Experimentieren und das Auskosten der künstlerischen Freiheit, die mich dazu bewegen, immer neue Möglichkeiten des kreativen Ausdrucks auszuschöpfen.
Vita
Teresa Rinder, freischaffende Künstlerin und Kunstpädagogin M.A.
1989 geboren in Stuttgart
Lebt und arbeitet in Gießen
2021 Arbeit als Kunstherapeutin (Vertretung im August/September), Uniklinikum Gießen
2018 Gründung des Graphic Art Studios 25 – Atelier und Galerie für Druckgrafik
seit 2018 Arbeit als freischaffende Künstlerin und Kunstpädagogin
2017 Abschluss: Master of Arts
2015 – 2017 Studium Kunstpädagogik M.A. mit dem Schwerpunkt Fachpraxis, Justus-Liebig-Universität Gießen
2015 – 2017 Leitung des Drucktutoriums, Justus-Liebig-Universität Gießen
2016 – 2017 Projektseminar „Zwischen Pädagogik und Therapie“ – Kooperation zwischen der Justus-Liebig-Universität und dem Uniklinikum Gießen: Gestaltung und Durchführung eines künstlerisch-kreativen Angebots für Jugendliche (12-17 Jahre) der psychosomatischen Station der Pädiatrie des Uniklinikums in Gießen
2015 – 2017 Betreuerin für „Bambinotours“ (Urlaubsunternehmen mit Sitz in Marburg) – Gestaltung eines kreativen Urlaubprogramms für Kinder und Jugendliche in Dänemark, Griechenland und an der deutschen Ostsee für jeweils vier Wochen
2015 Abschluss: Bachelor of Arts
2014 – 2015 Praktikantin an der Gießener Malschule „Kreativraum“– Gestaltung und Begleitung von Malkursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
2010 – 2015 Studium Geschichts- und Kulturwissenschaften B.A. mit dem Hauptfach Kunstpädagogik und den Nebenfächern Kunstgeschichte und Pädagogik, Justus-Liebig-Universität Gießen
2009 – 2010 Freiwilliges Soziales Jahr – Betreuung von Kindern mit Behinderung an der anthroposophische Sonderschule Karl-Schubert-Schule, Stuttgart-Degerloch
Ausstellungen/Texte
2021 (Oktober) „Nasebunt“, Jokus, Jugend-und Kulturzentrum, Gießen (Text zur Ausstellung)
2018 (November) KunstSB, Alte Kupferschmiede, Gießen
2018 (Juni) Kunstspektakulum Fluss mit Flair, Gießen
2017 (August) „Waldleben – Experimentelle Druckgrafik“, Institut für Kunstpädagogik, Gießen (Einführungsrede zur Ausstellung (01.08.- 22.09.17))
2017 (April) „Deutungsmuster – Between the lines“, Schloss Hungen, Freundeskreis Schloss Hungen e.V. (Gießener-Anzeige- Artikel zur Ausstellung (02.04. – 19.04.17))
2016 (April) „Surreale Bildwelten – Linolschnitte und experimentelle Arbeiten“, trafo e.V., Gießen
2016 (April) „Was macht die Kunst?“, Kultur im Zentrum, Gießen (Studiplex-Artikel zur KIZ-Ausstellung (16.04.-22.05.16))
2015 (Juli) „Ausstellung der Abschlussarbeiten“ (Bachelor Kunstpädagogik), Institut für Kunstpädagogik, Gießen
2015 (Juli) „Große Kunst“, Galerie in der Galerie (GIG), Gießen (Gießener Anzeige – Artikel zur Eröffnung (05.08.2015))
2015 (Juni) Kunstspektakulum Fluss mit Flaîr, Gießen
2013 „Druckwerkstatteröffnung“, Institut für Kunstpädagogik, Gießen
2013 „Stadtbild Istanbul“, Café International, Gießen
2012 „Skulpturale Perspektiven“, Kurpark, Braunfels
2012 „Rundgangausstellung“, Institut für Kunstpädagogik, Gießen
2010 Calw, Wendland Café